AI EVENTS

Wir arbeiten gerade daran, ein technisches Problem mit unserem Event-Plugin zu beheben.
Damit Sie trotzdem über die nächsten Veranstaltungen informiert bleiben, werden wir die Events vorübergehend manuell eingetragen.
Die vollständige Funktionalität wird bald wiederhergestellt – danke für Ihr Verständnis! 😊

13.2.2025 17:00 – 18:30

KI-Zukunft in Rhein-Main: Diskussion zur Bundestagswahl 2025

Die Bundestagswahl 2025 rückt näher – doch welche Pläne haben die Parteien für die Zukunft der Künstlichen Intelligenz in Deutschland? Welche Rolle spielt die Rhein-Main-Region als Innovationsstandort? Und wie können wir KMUs und Arbeitnehmer im digitalen Wandel unterstützen?
Diese und weitere Fragen wollen wir diskutieren mit

✅ Leopold Born (CDU)
✅ Armand Zorn (SPD)
✅ Omid Nouripour (Bündnis 90/Die Grünen)
✅ Daniel Protzmann (FDP)
✅ Johannes Hauenschild (Volt)

📅 Donnerstag, 13. Februar 2025
🕠 17:00 – 18:30 Uhr
📍 AI TOUCH, Skyline Plaza, 1. Stock, Europa-Allee 6, 60327 Frankfurt

🎤 Moderation: Prof. Valentin Schwind (Frankfurt University of Applied Sciences, AI Frankfurt Rhein-Main e.V.)
Seien Sie dabei, stellen Sie Ihre Fragen und diskutieren Sie mit uns, wie Deutschland im globalen KI-Wettbewerb bestehen kann! 💡

👉 Jetzt per Email kostenfrei anmelden & Platz sichern:
ed.hcuot-ia@stneve

KI-Zukunft in Rhein-Main: Diskussion zur Bundestagswahl 2025

15.2.2025 18:00 – 21:00

🚀 KI: Kein Interesse oder komplett infiziert? 🤖🔥

Für KI-Kritiker und AI-Freaks gleichermaßen gilt: Unbedingt anmelden! 📢

Am 15.02.2025 wird es spannend im AI TOUCH Frankfurt:
In einem offenen, inspirierenden Format bringen wir alle an einen Tisch – für echte Gespräche, kontroversen Austausch und neue Perspektiven. 💡🤝

Ob Skeptiker oder Enthusiast – hier ist Platz für alle, die KI hinterfragen, verstehen oder vorantreiben wollen! 🚀

📅 Datum: 15. Februar 2025, 18:00 – 21:00 Uhr
📍 Ort: AI TOUCH; Skyline Plaza, 1. Stock, Europa Alle 6, 60327 Frankfurt
👉 Jetzt anmelden & mitdiskutieren: www.180minutensalon.de

19.2.2025 17:00 – 18:00

🚀 KI – Wie funktioniert das?

Alle reden über KI und viele nutzen KI, aber was ist das überhaupt? Alexander Schmitt vom Bildungsdienstleister Provadis erklärt die Grundbegriffe rund um KI, welche Arten von „Künstlicher Intelligenz“ es gibt und wie sie funktionieren. Wann ist ein Programm oder ein Computer überhaupt „intelligent“ und wo kommt diese scheinbare Intelligenz her? Der Vortrag vermittelt eine grundlegende Basiskompetenz zum Thema „Künstliche Intelligenz“ und richtet sich an alle interessierten und neugierigen Personen, es werden keine Vorkenntnisse vorausgesetzt.

Nach oben scrollen