INTELLIGENCE
und Gesellschaft in der Rhein-Main-Region
AI Frankfurt
Ein Netzwerk für die Zukunft
Künstliche Intelligenz ist ein Innovationstreiber, der unser Leben schon heute in vielfältiger Weise verändert.
AI Frankfurt Rhein-Main – AIF – ist ein Netzwerk, das die verschiedenen Akteure aus Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft zusammenbringt.
Unser Ziel ist es, die Anwendung Künstlicher Intelligenz in der Region Rhein-Main voranzubringen.
KÜNSTLICHE INTELLIGENZ IN RHEIN-MAIN
Lösungen erarbeiten, Wissen vermitteln
Die Region Rhein-Main verfügt über vielfältige Akteure, die sich mit dem Thema Künstliche Intelligenz befassen. Die einen setzen Künstliche Intelligenz ein, um leistungsfähiger und wettbewerbsfähiger zu sein. Andere entwickeln Lösungen auf den verschiedensten Gebieten. Daneben gibt es viele private und öffentliche Forschungseinrichtungen, Hochschule und Institute, die wertvolles Wissen über Künstliche Intelligenz erforschen und erarbeiten.
AI Frankfurt bringt die verschiedenen Akteure und Initiativen in der Region Rhein-Main zusammenbringen mit dem Ziel, ihr Wissen, ihre Expertise und ihre Erfahrungen zu bündeln und transparent zu machen.
Unser Ansatz ist lösungsorientiert. Die Bündelung des Know-hows der verschiedenen Akteure, die sich mit Künstlicher Intelligenz befassen, soll den Anwendern und Nutzern von Künstlicher Intelligenz einen Nutzen bringen, den sie konkret erfahren können.
Ein wichtiges Anliegen ist es uns auch, Wissen über Künstliche Intelligenz in der Öffentlichkeit zu vermitteln und besonders auch Jugendliche für dieses wichtige Zukunftsthema sensibilisieren. Wir wollen dazu beitragen, dass in der Gesellschaft das Verständnis für Möglichkeiten und Grenzen von Künstlicher Intelligenz zunimmt.

Expertise bündeln

Anwendungen erfahren

Erfahrungen teilen

Lösungen anwenden

Wissen vermitteln

Voluptate Velit

Quis Nostrum

Dolorem Ipsum

Fugiat Quo Voluptas

Sunt Explicabo
TERMINE
Aktuelle Workshops und Veranstaltungen
AI Frankfurt führt viele Workshops und Veranstaltungen durch, manche in großer Runde, andere im kleinen Kreis.
Sprechen Sie uns an, wenn Sie eine Veranstaltung zusammen mit uns durchführen, mit unserer Hilfe organisieren oder an einer unserer Veranstaltungen teilnehmen wollen.

Chat GPT: Wie verändert Künstliche Intelligenz den Unterricht?
Die Software Chat GPT, die auf Künstlicher Intelligenz (KI) basiert, kann nach den Vorgaben von Nutzer/innen Texte verfassen. Für die Schule heißt das z.B.: Chat GPT kann Hausaufgaben erledigen, dabei können Schüler/innen das Sprachniveau vorgeben und Fehler einfügen (lassen), damit ein Text nicht allzu perfekt

UAI XMAS Special am 15.12.2022 in der Villa Bethmann
The AI Network will meet on 15th December 2022 at the Villa Bethmann in Frankfurt am Main (Regionalgruppe Süd-West, AI Frankfurt Rhein Main e.V., statworx, AI Hub Frankfurt, STATION and more)AI Start-up Pitch With the following AI start-ups: Forecasty.AI (FinTech, Manufacturing), VAVisual Abstract GmbH (Health, Publishing), summetix(Software), creaition (AI &
AI FRANKFURT
Unsere Mitglieder
































AI Frankfurt
Das sagen unsere Mitglieder


















AI FRANKFURT
AI Aktuell

Chat GPT: Wie verändert Künstliche Intelligenz den Unterricht?
Anbei finden Sie die Unterlagen von unserem Webinar am 23. Februar 2023.Wir bedanken uns für das rege Interesse Die Software Chat GPT, die auf Künstlicher Intelligenz (KI) basiert, kann nach

KI-Ideenwettbewerb | im Land und vor Ort“ in Hessen gestartet | Jetzt mitmachen!
Künstliche Intelligenz (KI) unterstützt uns in Hessen schon heute in den Kommunen und der Landesverwaltung. So können beispielsweise mit der Hilfe von KI Staus vermieden, Sanierungsvorhaben im Straßenbau effizienter geplant
Sven Hafner von Amadeus
Wie die Luftfahrt mit künstlicher Intelligenz Ressourcen spart Ob als Cockpit, im Ticketing oder in der Berechnung von Flugverspätungen, künstliche Intelligenz ist in der Luftfahrt schon längst gang und