INTELLIGENCE
und Gesellschaft in der Rhein-Main-Region
AI Frankfurt
Ein Netzwerk für die Zukunft
Künstliche Intelligenz ist ein Innovationstreiber, der unser Leben schon heute in vielfältiger Weise verändert.
AI Frankfurt Rhein-Main – AIF – ist ein Netzwerk, das die verschiedenen Akteure aus Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft zusammenbringt.
Unser Ziel ist es, die Anwendung Künstlicher Intelligenz in der Region Rhein-Main voranzubringen.
KÜNSTLICHE INTELLIGENZ IN RHEIN-MAIN
Lösungen erarbeiten, Wissen vermitteln
Die Region Rhein-Main verfügt über vielfältige Akteure, die sich mit dem Thema Künstliche Intelligenz befassen. Die einen setzen Künstliche Intelligenz ein, um leistungsfähiger und wettbewerbsfähiger zu sein. Andere entwickeln Lösungen auf den verschiedensten Gebieten. Daneben gibt es viele private und öffentliche Forschungseinrichtungen, Hochschule und Institute, die wertvolles Wissen über Künstliche Intelligenz erforschen und erarbeiten.
AI Frankfurt bringt die verschiedenen Akteure und Initiativen in der Region Rhein-Main zusammenbringen mit dem Ziel, ihr Wissen, ihre Expertise und ihre Erfahrungen zu bündeln und transparent zu machen.
Unser Ansatz ist lösungsorientiert. Die Bündelung des Know-hows der verschiedenen Akteure, die sich mit Künstlicher Intelligenz befassen, soll den Anwendern und Nutzern von Künstlicher Intelligenz einen Nutzen bringen, den sie konkret erfahren können.
Ein wichtiges Anliegen ist es uns auch, Wissen über Künstliche Intelligenz in der Öffentlichkeit zu vermitteln und besonders auch Jugendliche für dieses wichtige Zukunftsthema sensibilisieren. Wir wollen dazu beitragen, dass in der Gesellschaft das Verständnis für Möglichkeiten und Grenzen von Künstlicher Intelligenz zunimmt.

Expertise bündeln

Anwendungen erfahren

Erfahrungen teilen

Lösungen anwenden

Wissen vermitteln

Voluptate Velit

Quis Nostrum

Dolorem Ipsum

Fugiat Quo Voluptas

Sunt Explicabo
TERMINE
Aktuelle Workshops und Veranstaltungen
AI Frankfurt führt viele Workshops und Veranstaltungen durch, manche in großer Runde, andere im kleinen Kreis.
Sprechen Sie uns an, wenn Sie eine Veranstaltung zusammen mit uns durchführen, mit unserer Hilfe organisieren oder an einer unserer Veranstaltungen teilnehmen wollen.

22. Hessischer Unternehmerinnentag „Zeit für Zukunft: Neue Werte & MISSionen“ am 14.07.2023
Es freut uns, dass zwei unserer Vorstandsmitglieder Anne Riechert und Rinku Sharma (Techeroes) bei diesem Event mitwirken und wir einen eigenen Stand haben. Es ist Zeit für unternehmerischen Pioniergeist und Fokussierung auf sich selbst! Mehr denn je erfordern neue Realitäten neue Werte und Modelle. Nehmen

KI in Bildung Forschung & Entwicklung und Industrie
📅 am 29.06.2023 um 18:00 – 19:30 💻 Online 👉 In einer sich verändernden Arbeitswelt sind neue Konzepte und Strategien nötig, um nachhaltige Innovationen zu schaffen. Fast täglich tauchen neue KI-Tools auf und es fällt schwer Anschluss zu halten oder Auswirkungen auf die eigene Tätigkeit
AI FRANKFURT
Unsere Mitglieder

































AI Frankfurt
Das sagen unsere Mitglieder



















AI FRANKFURT
AI Aktuell

Unser neues Mitglied Jazzunique stellt sich vor – Ein Interview mit Jesper Götsch
Wo & wie arbeitet Jazzunique mit KI? Vor allem in unserer Kreation haben wir künstliche Intelligenzen bereits in unseren Alltag integriert. Sie helfen uns dabei, unsere Visionen und Konzepte zu

Ein genauerer Blick auf den Einfluss von OpenAI auf die Europäische Union
Vor kurzem hat die Europäische Union (EU) das Gesetz über künstliche Intelligenz verabschiedet[1], einen umfassenden Rechtsrahmen, um die Herausforderungen der KI-Technologien zu bewältigen. Es gab jedoch eine Kontroverse über den

Chat GPT: Wie verändert Künstliche Intelligenz den Unterricht?
Anbei finden Sie die Unterlagen von unserem Webinar am 23. Februar 2023.Wir bedanken uns für das rege Interesse Die Software Chat GPT, die auf Künstlicher Intelligenz (KI) basiert, kann nach